Modulare LED-Flächen als multimediales Gestaltungselement
- Best Practice
- Austria Center Vienna
- Event Insights
- Innovation

Das Austria Center Vienna ist ab sofort mit 400 LED-Paneelen ausgestattet, die modular zu Flächen von 0,25-100 Quadratmetern zusammengebaut werden können. Als Eventplaner:in können Sie damit flexible digitale Gestaltungselemente im ganzen Haus einsetzen.
Sie möchten digitale Gestaltungselemente genau dort einsetzen, wo Ihre Präsentationen, Ausstellungsflächen oder Entertainmentzonen sind? Mit unseren neuen modularen LED-Flächen geben wir Ihnen die volle Freiheit in der Umsetzung von digitalen Informations- und Interaktionszonen im ganzen Haus. Wir haben unseren Abteilungsleiter für Veranstaltungstechnik, Christoph Santer, zu dieser Neuheit interviewt.
Was ist das Besondere an den neuen modularen LED-Flächen?
Durch den Pixelpitch unter 2 mm sind die LED-Flächen vergleichsweise hochauflösend. Sprich, ab 2 m Betrachtungsabstand sind keine Pixel mehr erkennbar. Der große Vorteil ist, dass die modularen LEDs die gleiche Bildqualität wie die fix verbauten LED-Flächen im Haus aufweisen.
Dazu kommt eine hohe Bildqualität dank einem großen Kontrastumfang und eine breite Farbpalette. Sehr helle und auch sehr dunkle Bereiche eines Bildes werden gleichzeitig dargestellt, ohne dass Details verloren gehen. Dies führt zu einem realistischeren und lebendigeren Bild. Und die Bilder wirken natürlicher und farblich intensiver.
Welche Möglichkeiten der Aufstellung gibt es?
Die Flächen können am Boden gestellt oder hängend eingesetzt werden. Die Paneele können außerdem horizontal zueinander gewinkelt werden, sodass gecurvte Flächen entstehen. Dabei stehen uns zwei Krümmungsgrade von +/-6 ° und +/-3 ° zur Verfügung.

Was sind die konkreten Einsatzmöglichkeiten?
Unsere Kund:innen können gezielt bestimmte Bereiche interaktiv gestalten, optisch aufwerten und Inhalte dynamisch einspielen. Je nach Event-Setting lassen sich die modularen LED-Flächen direkt ins Geschehen integrieren: als Messestand, Präsentationsfläche oder Movie-Area. Teilnehmer:innen können direkt mit einer Social Media Wall interagieren. Dafür bieten wir auch die richtigen digitalen Interaktionsmöglichkeiten von der Partnerfirma Flave an.
Welcher Content kann damit abgespielt werden?
Jegliches Bild- und Videomaterial in der passenden Auflösung ist abspielbar.

Wie leicht ist die Bedienung?
Unsere Medientechniker:innen sorgen für die reibungslose Funktion am Event.
Facts & Figures
- 400 Module à 500×500 mm für LED-Flächen von 0,25-100 m2
- 256 x 256 Pixel pro Paneel
- Pixelpitch: 1,953 mm, High Dynamic Range (=EN)
- Mögliche horizontale Winkelungen: +/-6°, +/-3°
- Farbtiefe 10 und 12 bit auch möglich (EN: colour depth)
- Einsatzbereich: indoor, auf allen 5 Ebenen des Hauses und in den Hallen
Konkrete Einsatzmöglichkeiten auf Events
Für Veranstalter:innen und Sponsor:innen:
- aufmerksamkeitsstarke Werbeflächen
- Cinema und Over-Flow Areas
- Live-Streaming Studio für Online-Sessions
- Kulissen für Bühnen-Präsentationen
- digitaler Messestand

Für Teilnehmer:innen:
- lebendige Social Media Walls
- interaktive Selfie Spots
Damit setzen Sie gezielt dort Hingucker, wo Sie veranstalten. Sie haben Fragen? Unser Abteilungsleiter für Veranstaltungstechnik, Christoph Santer, berät Sie gerne.
Hier finden Sie mehr Inszenierungsmöglichkeiten.
Kontakt

Christoph Santer
Abteilungsleiter Veranstaltungstechnik