23. April 2025

Wien: Platz 2 im Ranking öffentlicher Verkehrssysteme

Kategorien:
  • Best Practice
Themen:
  • Austria Center Vienna
  • Nachhaltigkeit
  • Wien
Frau in roter Jacke geht am U-Bahnsteig in Wien

Wie bewegt man sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt? Diese Frage hat das internationale Medienhaus Time Out 18.500 Menschen weltweit gestellt und ein Ranking der „Best public transport networks in the world“ erstellt. Das Ergebnis: Wien liegt europaweit auf Platz 2.

Wien fährt vorne mit: „Leistbar, schnell, sauber und effizient“. So wird das öffentliche Verkehrssystem in Wien eingeschätzt. Fünf U-Bahn-Linien, zahlreiche Straßenbahnen, Busse und auch Bikesharing verbinden die Stadt der kurzen Wege. Damit liegt Wien im europäischen Städte-Ranking gleich hinter London auf Platz 2.

Hier der kurze Bericht zum Nachlesen.

Und was passiert in Zukunft in Wien? Die Stadt hat eine große Radoffensive gestartet. Neue Radverbindungen mit rund 24 Kilometern Länge und Begrünungsprojekte machen Wien einen Schritt klimafreundlicher. Ab 2026 wird mit der U5 eine weitere vollautomatische U-Bahn-Linie in Betrieb gehen.

Das Austria Center Vienna verfügt mit der Station „Kaisermühlen-VIC“ über eine direkte U-Bahn-Anbindung. Nur 7 Minuten dauert die Fahrt vom Stadtzentrum aus, dem beliebten Stephansplatz. Damit erreichen Eventbesucher:innen und Kongressgäste unser Convention Centre in kürzester Zeit.

Weitere interessante Inhalte

Generell
+43 1 260 69 0

Mo—Fr 9—15:00 Uhr (MEZ)

[email protected]
Sales
+43 1 260 69 355

Mo—Do 9—16, Fr 9—12 Uhr (MEZ)

[email protected]